Streng genommen hat Mike Vallas hier bei den Newcomer*innen nichts verloren: Er war nämlich schon 2018 bei Sony Norwegen gesignt und hatte da zwei millionenfach gestreamte Singles. Aber das hat außerhalb von Norwegen kaum jemand mitbekommen. Zwei Jahre später wurde er von Universal Music unter Vertrag genommen, die bei seinem Mainstream-Pop mit leichtem EDM-Einschlag nach wie vor großes Potenzial sehen. Dass er im deutschsprachigen Raum bereits einer der größten Storyteller auf TikTok (1,3 Millionen Follower) ist, war dafür gewiss mitausschlaggebend. Und auch auf Instagram (220.000 Follower) ist er stark. Mit »The Other Side« war er sogar in den Top 40 der österreichischen Airplay-Charts vertreten. Live ist er bisher allerdings noch nie aufgetreten. Einer seiner beiden Manager ist aus Schweden und das zeigt auch schon ganz gut welches Swedish-House-Mafia-Potenzial in ihm stecken könnte. Der 24-jährige Oberösterreicher Mike Vallas ist jedenfalls auf Kurs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Train
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

The Other Side

Mike Vallas im Netz
· Spotify
· YouTube
· Instagram
· TikTok

Aktueller Release
Single »Train«

Upcoming Releases
Single »I Don’t Want You To Love Me« 05.02.2021
Single »Losing You« 19.03.2021
Single »Paranoid« 23.04.2021
EP »Paranoid« 23.04.2021

Mike Vallas
Mike Vallas (Foto: KidizinSane)

Michel’s Sound of Austria 2021

Die zehn Acts auf dieser Liste zählen meiner unbescheidenen Meinung nach aktuell zu den aufregendsten Must-Watch-Talenten aus Österreich. Im Wesentlichen gab es nur ein einziges Kriterium, um als Newcomer*in zu gelten: Es darf noch kein Album erschienen sein.
Aber worum genau geht es bei Michel’s Sound of Austria 2021? Angelehnt an die legendäre Shortlist der BBC (»Sound of …«) geht es in erster Linie darum, Potenziale aufzuzeigen – kreative und künstlerische, professionelle und exporttaugliche. Ich wage mich an ein Best-of aus zwei Welten: Musik und Business, die sich seit geraumer Zeit mehr und mehr verschränken.
Es ist schön zu beobachten, dass neue Musik aus Österreich und das Set-up drumherum wie selbstverständlich international geworden sind. Diese Top 10-Liste soll dazu beitragen und Lust machen reinzuhören – egal ob als Music-Lover oder -Professional.
Hier findest du alle Künstler*innen der Serie.