Kiwi Jr. knattern so gezielt und perfekt ihren Gitarrenrock heraus, dass jede Sekunde mit Inhalt gefüllt scheint. Auf „Cooler Returns“ gibt es immer nur den geradlinigen Weg mit schnellem Texteinstieg im Song und seltenen Soli. Doch obwohl nahezu alle Takte besungen sind, kommt’s auf den Spaß an. Gesang trägt in erster Linie den fröhlichen Power-Pop, der so unbeschwert daherkommt wie wenig in diesen Tagen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und, ja: Irgendwie war doch auch schon vor den Shut- und Lockdowns das Getragene und Paralysierte Dauer-Element in Musik fast aller Spielarten. Und nun rocken Kiwi Jr. ohne Gepäck, ohne Message, einfach so, in jugendlichem Leichtsinn quasi. Dabei verblüffen ein paar Gesichtspunkte: Die Band klingt verdammt britisch. Supergrass zischen einem sofort ins Hirn. Ah, und wenn nicht britisch, dann bleiben als Referenz die New Radicals! (Wobei letztere Amerikaner sind. Haben für Joe Biden kürzlich gespielt. Zuvor lange abgetaucht.)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was Kiwi Jr. also können, ist Power-Pop, der keine Message braucht und extrem eingängige Riffs pflegt, simple Harmonien darunter legt und prägnante Lead Vocals im Überfluss aufbietet. Jeremy Gaudet vertritt die Energie der Band mit einer Stimmfarbe, die mich schwer an Ray Davies (The Kinks) erinnert. Die anglophone Fachpresse für Indie-Quartette, die nach einem guten Debüt am zweiten Album scheitern könnten, erkennt denn stilistisch auch The Kinks wie auch deren Adepten The Modern Lovers. Nicht zu Unrecht wittert mancher Kritiker auch Lou Reed.

Solch ein Vergleich wirkt echt hoch gegriffen, aber achtet man genau auf die rhythmischen Strukturen in „Norma Jean’s Jacket“ und „Dodger“ und manchen Kunstgriff in Vokal-Betonungen und Stil an der E-Gitarre, dann ist völlig klar: Lou Reed dient hier als Vorbild, und würde auch weitgehend erreicht. Wenn es denn etwas zu erzählen gäbe. Ein Konzeptalbum mit einer tiefer liegenden Geschichte, wie bei den Referenz-Bands üblich, darauf kann man hier lange warten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Konzeptalbum heißt hier quasi eher, gibt es in orangefarbenem und weißem Vinyl, aber nur so lange der Vorrat reicht. (Orange ist ausverkauft.) Und sogar auf Kassette…. Kiwi Jr. sind aber nicht die 7.127’igste verirrte Post-Hipster-Band, sondern: spielerisch erstklassig, zudem saugute Komponisten, denen hier lauter kantige Treffer gelingen. Weiter so!

„Cooler Returns“ von Kiwi jr aus Toronto erschien am 22. Januar 2021 bei Sub Pop/Cargo.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden