Samora – Bruises | Tune des Tages | The Future of Reggae (+ Soul) #3

0

Digitale Afrobeats, Industrial-Stilmittel, elektronische Bassmusik, Versatzstücke aus Sing-Jaying und Neo-Soul, Funkyness und Latin-Zitate, oder jetzt eine Acoustic-Ballade zu einem recht persönlichen Thema: Die holländische Sängerin Samora Souprayen lässt sich stilistisch viele Freiheiten. Dem Reggae zugeordnet wegen der Offbeat-Rhythmik, tauchte sie mit ihrem Debüt im Winter 2019 kurz im Printmagazin RIDDIM auf. In „Bruises“ singt Samora nachdenklich und anmutig auf Englisch und Sranan-Tongo.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die 30-Jährige bearbeitet hier das Thema (Ent-)Tabuisierung traumatisierender, schmerzlicher Erfahrungen – die uns andere Menschen zugefügt haben. Statt aus der Ich-Perspektive textet Samora geschickt die Hookline in der Wir-Perspektive:

„Wir alle haben unsere Verletzungen, und es ist Zeit für uns sie zu heilen.“

(„Bruises“)

Samora spricht dabei auch das Thema Vergewaltigung an, den Verlust von Unschuld, das damit einhergehende schlechte Gewissen sich selbst gegenüber, Verdrängung und Kaschieren von seelischen Wunden unter einem Schutzschirm. Der Text ist aber, wie das Bild ausdrückt, noch allgemeiner gedacht: Auch zermürbende Machtausübung, Sticheleien durch Vorgesetzte („bullying“), Hänseleien und sich missverstanden fühlen, das alles zählt in die Stimmung des Songs rein.

Zwei Jahre nach dem Debüt – 160 bpm reißen mit: Raus aus der Komfortzone!

Der spritzige Longplayer „Moengo“ zeigte bereits, dass Samora sich in Richtung tanzbarer, elektronischer Party-Afrobeats gehen könnte, raus aus der „comfort zone“ des Reggae, rein in die Zukunft der Offbeat-Musik. Einer der Earcatcher des Albums, „Writing’s On The Wall“, weist zwar im Rückblick nur wenige YouTube-Klicks auf. Dennoch: Das Album wurde in hunderten Radiostationen weltweit damals vorgestellt, und der Song reißt mit seinen 160 bpm sofort mit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Sommer 2020 war Samora an einem Projekt zur Förderung der Sichtbarkeit von Frauen im Musikbiz beteiligt: dem „Female Reggae Voices Riddim“ des Schweizer Keyboarders Res Staudenmann. Hierauf steuerte die quirlige Newcomerin, neben 16 weiteren Sängerinnen aus neun anderen Ländern, einen Text pro Selbstbefreiung, eine kleine Empowerment-Hymne bei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Samora trainiert in Amsterdam Pop-Nachwuchs als Dozentin. Ihre Familie hat Wurzeln in Surinam, einem südafrikanischen Land mit Atlantikküste und somit Teil der Karibik. Die ehemalige niederländische Kolonie war indes nicht Schauplatz des obigen Videos – „Free Up“ entstand in der Schweiz.

Neue Impulse und Reggae-Geschichtskenntnisse

Dass die Sängerin dem stagnierenden Roots-Reggae einige neue Impulse einspritzt und ihn wieder mit Soul ‚reconnected‘, kann man ihr hoch anrechnen. Gerne benutzt sie elektronische Verfremdungen und Stilmittel, wie in einem ihrer frühesten Songs, „My Turn“ (2015). Zugleich phrasiert sie mit Gospel-Energie.

Die Geschichte der Reggae-Musik würdigt sie ebenfalls. So zitiert der Track „The Fly and The Spidah“ (über eine Fliege und eine Spinne) den Beres Hammond-Klassiker „Step Aside“ (1993), und 2020 nahm Samora ein ersehntes Duett mit ihrem dienstälteren Kollegen Lutan Fyah auf.

„My Turn“ (Samora solo) rammt die Akkorde hart mit Tasteninstrumenten ins Intro und verweigert sich sowohl gängigem Roots-Reggae wie auch Neo-Soul, dient sich aber Fans beider Genres an. Der Kombi-Track mit Lutan Fyah ist dagegen mit seinen lebenslustigen Beats und dem harmlosen Tanzvideo leichte Unterhaltung und feiert, dass hier zwei ungleiche Größen zweier Generationen und Sozialisationen zusammen kommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Samora im Duett mit dem überzeugten Rastafarian Lutan Fyah, 45, aus Jamaikas Südosten

Samora im Duett mit dem überzeugten Rastafarian Lutan Fyah, 45, aus Jamaikas Südosten

________________________________________

Beres Hammond mit einem Medley zweier seiner Klassiker beim kalifornischen Festival Reggae on the River, einem der ältesten und größten Reggae-Festivals der Welt

Beres Hammond mit einem Medley zweier seiner Klassiker beim kalifornischen Festival Reggae on the River, einem der ältesten und größten Reggae-Festivals der Welt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Original vs. Cover …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Beres Hammond-Recycling „The Fly and the Spidah“ bringt pfiffig das Original zur Geltung. Aktueller Produzent von Samora ist Res Staudenmann, der in Bern seit über 20 Jahren die Band Open Season betreibt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Samora – Lyrics zu „Bruises“

I can feel it in my bones that a storm is on the way
For every action, there’s a price to pay
Working pon the patterns that I need to break
I need to dig in deep to find the child in me
Who I am I have longtime forgotten
All the pain and it only made me stronger
Robbed me away from my innocence
Rediscovering myself in my development / I have bruises
And it’s time for me to heal
Stop hiding under my shield
Let the truth in me reveal
Yes I have my bruises
And it’s time for me to heal
Stop hiding under my shield
Oh Stop the hiding and the frightening that is
Haunting you and start to slay
Drop your ego, let the spirit in you lead the way
Learn from the suffering and sacrifices day by day
You are the master of your future so let’s start to slay
Who you are you don’t recognize no longer
All the pain did not only make you stronger
Robbed you away from your innocence
Rediscovering yourself in your development / We have bruises
And it’s time for us to heal
Stop hiding under the shield
Let the truth in us reveal
Yes we have our bruises
And it’s time for us to heal
Stop hiding under your shield
YeahBruises Ie sab me ab deng soro
Bruises Ma mi no wang deng moro
Bruises Let go of all the sorrow
Bruises Create better tomorrow
Bruises Ie sab me ab deng soro
Bruises Ma mi no wang deng moro
Bruises Let go of all the sorrow
Bruises Create better tomorrow / I can feel it in my bones / that a storm is on the way
For every action, there’s a price to pay
Working pon the patterns that I need to break
I need to dig in deep to find the child in me
Who I am I have longtime forgotten
All the pain and it only made me stronger
Robbed me away from my innocence
Rediscovering myself in my development / Bruises / Oh oh oh / Bruises, Bruises, Bruises
Bruises, We all have bruises, yes we all have
Everyone has bruises, We all have bruises
And it’s time for us to heal / Ie sab me ab deng soro

(c) Samora Souprayen

Samora – Lyrics zu „Free Up“

Free up yourself from mental slavery
Big up yourselfWhat is love when you cannot love yourself
And how to love when you point at someone else
You want to trust still you’re not loyal to yourself
You want to change but you’re always blaming someone else / The world is perfect, a so you said yourself
Still, you’re complaining that it is a living hell
Well life is worth it even though you cannot tell
Who said it would be easy that’s the challenge of the spell / Free up, free up yourself from mental slavery
Big up yourself and rise upon your victory
Today may be a gift, tomorrow you will wish
To witness life again so value that you do existFree up, free up surrender from your cold rage
Escape the cage you build out of your own hate
Today may be a gift, tomorrow you will wish
To witness life again so value that you do exist / Them say them wise them know the struggles of the world
I see them fighting whose religion is the first
And it’s a crisis ‚cause they’re killing in god’s word
And no say me not like it crack the code and break the curse / We all will die that’s the promise of the world
And life goes on when you’ve gone out of the earth
I know you’re strong but you got lost in right or wrong
You need to carry on just like the rhythm of the song / Free up, free up yourself from mental slavery
Big up yourself and rise upon your victory
Today may be a gift, tomorrow you will wish
To witness life again so value that you do exist / Free up, free up surrender from your cold rage
Escape the cage you build out of your own hate
Today may be a gift, tomorrow you will wish
To witness life again so value that you do exist / Value that you do exist oh… / Free up, free up yourself from mental slavery
Big up yourself and rise upon your victory
Today may be a gift, tomorrow you will wish
To witness life again so value that you do exist / Free up, free up surrender from your cold rage
Escape the cage you build out of your own hate

Today may be a gift, tomorrow you will wish
To witness life again so value that you do exist
Value that you do exist oh…Value that you do exist oh…

(c) Samora Souprayen

Samora auf Instagram: https://www.instagram.com/samoramusic/?hl=de

Samora auf Spotify:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden