Zum 1. Todestag von George Floyd: Deutschrap-Talkrunde | YouTube-Event 20:00 Uhr

0

Sind Rapperinnen dunkler Hautfarbe in Deutschland „Exotinnen“ und vor allem deshalb ein Thema? Wie kommen Subgenres wie z.B. Afrotrap hierzulande an, wenn sie schon im Radio kaum stattfinden? Welche afrikanischen Identitäten werden in Deutschland gelebt?

Uncle D – Pressefoto (c) Cem Özgöz

Wie empfinden Menschen mit afroamerikanischem Background das Musikbusiness? Wie werden sie in Massenmedien dargestellt, in Social Media diskutiert und welche Muster lassen sich dabei eventuell beobachten? Welchen Beitrag leisten sie zur deutschen Kulturlandschaft als Gesamtheit?

Der Todestag von Georg Floyd gibt Anlass für mehrere Leute im deutschen Rap, live auf YouTube zu diskutieren und Unausgesprochenes in den Raum des Gesagten zu ziehen.

Link zum Live-Stream | Beginn Dienstag 25.05.2021, 20:00 Uhr:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es reden miteinander:

  • Eunique, 25, Rapperin aus Hamburg, („Willkommen in meinem Block“),
  • Jalil, 34, Rapper aus Berlin,
  • Preach, Rapperin aus Hamburg, aber bei einem Wiener Label,
  • Yasmin Poesy, Comedian und Poetry Slam-Künstlerin aus Berlin
Yasmin Poesy – Pressefoto (c) Yasmin Poesy
Roger Rekless
  • Roger Rekless, 40, aus München, Produzent, Rapper, Radiomoderator, Sozialpädagoge, HipHop-Szenekenner und unter seinem bürgerlichen Namen David Mayonga Autor des Buchs „Ein Neger darf nicht neben mir sitzen“
  • und Uncle D, Comedy-YouTuber („My Familia Dey Craze“).
  • Moderation: Malcolm Ohanwe.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden